Heute geht es an die Vorweihnachtspfunde. Karten raus und mitmachen!
Die Zahl auf der Karte entspricht der Anzahl an Übungen, die Farbe, was gemacht wird.
Pik: Liegestütz-Strecksprünge
Karo: Kniebeugensprünge
Kreuz: Liegestütze
Herz: Klappmesser
Bube/Dame/König: 5/10/15 Hampelmänner
As: 30sec Pause
Besorg Dir ein Paket Spielkarten (Pokerkarten) und mische sie gut durch. Dann ziehe 10 (wenn Du fit bist auch 20) Karten und führe die Übungen wie in dem Video dargestellt durch.
Du darfst das gerne täglich machen!
“Pokerspiel” 5 Karten ziehen und Übungen machen
Lösungen unseres Judo-Quiz vom 02.12.
“O” heißt groß
Sushi ist kein Körperteil
Mokuso heißt “ruhiges Denken”
Angreifer (Tori), Verteidiger (Uke)
Hantei = Schiedsrichterentscheid
Kano ist der Begründer des Judosports und war Erzieher
Seiryoku Zen Yo steht für “maximale Wirkung mit minimalen Aufwand”
Tatami steht für “Stapel”. Ein Mattenstapel ist also ein “Stapelstapel”
Hikite ist die Hubhand (meist am Revers) und Tsurite ist die Zughand (meist am Ärmel)
Sign Up
If you don’t have your personal account yet, fill in the below fields to sign up
Sign Up
If you don’t have your personal account yet, fill in the below fields to sign up
Sign Up
If you don’t have your personal account yet, fill in the below fields to sign up
Login
enter you login and password to enter your account
Login
enter you login and password to enter your account
Login
enter you login and password to enter your account